5 Naturbasierte Glow-Up-Rezepte mit heimischen Kräutern – Schön mit der Kraft der Natur

Gesundheit Unsere Natur

In einer Welt voller synthetischer Inhaltsstoffe und Plastikverpackungen wünschen sich viele von uns eine natürlichere, umweltfreundlichere Pflegeroutine. Zum Glück wachsen die besten Schönheitshelfer direkt vor unserer Haustür – auf Wiesen, in Gärten oder sogar auf dem Balkon!

Umwelt schützen leicht gemacht: 7 Umwelttipps für Schüler und Eltern

Hier kommen 5 einfache, nachhaltige Glow-Up-Rezepte mit heimischen Kräutern, die nicht nur deiner Haut und deinem Haar gut tun, sondern auch die Umwelt schonen.

 1. Brennnessel-Haarspülung für kräftigen Glanz

Warum Brennnessel?
Die Brennnessel stärkt die Haarwurzel, fördert das Wachstum und verleiht mattem Haar wieder Glanz.

Brennnessel pflanzen und pflegen - Mein schöner Garten

Du brauchst:

  • 2 EL getrocknete Brennnesselblätter (oder eine Handvoll frische)

  • 500 ml heißes Wasser

So geht’s:
Die Blätter mit heißem Wasser übergießen, 15 Minuten ziehen lassen und abseihen. Nach der Haarwäsche über das feuchte Haar gießen – nicht ausspülen!

Umwelt-Tipp: Sammle Brennnesseln achtsam, ohne die Wurzel zu beschädigen, damit sie nachwachsen können.

Kamille: Wirkung & Verwendung als Heilpflanze - Plantura

 2. Kamillen-Gesichtsdampf für strahlende Haut

Warum Kamille?
Kamille wirkt beruhigend, entzündungshemmend und hilft bei gereizter Haut.

Du brauchst:

  • 2 EL getrocknete Kamillenblüten

  • 1 Liter heißes Wasser

So geht’s:
Kamille in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser übergießen. Gesicht über den Dampf halten (ca. 10 Minuten), danach die Haut sanft abtupfen.

Umwelt-Tipp: Verwende Kamille aus regionalem Anbau oder trockne sie selbst – so vermeidest du Importware und Verpackungsmüll.

 3. Minze-Gurken-Toner für einen frischen Teint

Infused Water - Gurke & Minze

Warum Minze?
Minze erfrischt, wirkt antibakteriell und verfeinert die Poren.

Du brauchst:

  • Eine Handvoll frische Minzblätter

  • ½ Gurke

  • 100 ml abgekochtes Wasser

So geht’s:
Gurke pürieren, Minzblätter hinzugeben und mit Wasser vermischen. Durch ein feines Sieb gießen, im Kühlschrank aufbewahren. Morgens und abends mit einem Wattepad auftragen.

💧 Umwelt-Tipp: Nutze wiederverwendbare Abschminkpads statt Wattepads!

Calendula (Ringelblume)

🌼 4. Ringelblumen-Balsam für weiche Haut

Warum Ringelblume?
Sie ist ein echter Hautheiler – ideal bei trockener, gereizter oder rissiger Haut.

Du brauchst:

  • 1 Handvoll frische Ringelblumenblüten

  • 100 ml Olivenöl (am besten bio und regional)

  • 10 g Bienenwachs oder pflanzliches Wachs

So geht’s:
Blüten im Öl bei niedriger Hitze 30 Minuten ziehen lassen, abseihen, Wachs hinzufügen und schmelzen. In ein sauberes Glas füllen, abkühlen lassen.

Umwelt-Tipp: Verwende Gläser statt Plastikdosen – ideal zum Wiederbefüllen!

 5. Rosmarin-Zitronen-Peeling für strahlende Haut

Was ist Rosmarin? - Gewürzlexikon

Warum Rosmarin?
Rosmarin belebt die Durchblutung, während Zitrone sanft exfoliert und den Teint zum Strahlen bringt.

Du brauchst:

  • 2 EL grobes Meersalz oder Zucker

  • 1 TL frischer, gehackter Rosmarin

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL Zitronensaft

So geht’s:
Alles mischen, in kreisenden Bewegungen auf die feuchte Haut auftragen, kurz einmassieren, dann abspülen.

Umwelt-Tipp: Verwende nur Bio-Zitronen und achte darauf, dass das Peeling nicht ins Grundwasser gelangt – am besten in der Dusche mit Abflussfilter.

 Nachhaltig schön – dein Beitrag zählt

Mit diesen einfachen Kräuter-Rezepten tust du dir selbst und der Umwelt etwas Gutes. Du reduzierst Verpackungsmüll, nutzt heimische Pflanzen und lernst die Schönheit der Natur neu kennen.

 Tipp: Sammle Kräuter bewusst – nie alles auf einmal pflücken, nur so viel, wie du wirklich brauchst.

Odgovori

Vaša adresa e-pošte neće biti objavljena. Obavezna polja su označena sa * (obavezno)