Bananen sind durch ihren hohen Gehalt an natürlichen, löslichen Ballaststoffen und drei Arten von natürlichen Zucker eine fantastische Zwischenmahlzeit, die schnell Energie liefert.
Neben ihrem Nährwert zeigen Studien, dass diese Frucht sehr wirksam bei der Beseitigung vieler Probleme ist, für die wir normalerweise zu Medikamenten greifen. Hier einige davon:
Blähungen und Verstopfung
Bananen enthalten Pektin, das die Verdauung beschleunigt und die Ausscheidung von Toxinen und Schwermetallen aus dem Körper fördert. Außerdem wirken sie wie ein Probiotikum und regen die Darmtätigkeit an.
Diese Eigenschaften unterstützen die Verdauung, reduzieren Blähungen, und die Ballaststoffe in Bananen wirken als natürliches Abführmittel bei Verstopfung.
Stress
Stress, oft als „Krankheit der modernen Zeit“ bezeichnet, hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit. Einer der durch Stress hervorgerufenen Probleme ist Durchfall, oft aufgrund eines Kaliumverlustes im Körper.
Der Verzehr von Bananen, die reich an Kalium sind, kann das Gleichgewicht wiederherstellen. Dadurch wird die Herzfunktion normalisiert, das Gehirn ausreichend mit Sauerstoff versorgt und der Wasserhaushalt reguliert.
Blutdruck
Ein hoher Natrium- und Salzkonsum bei niedrigem Kaliumgehalt hat nachweislich negative Auswirkungen auf den Blutdruck. Bananen sind hier wichtig, da sie diesen lebensnotwendigen Mineralstoff enthalten.
Gesundheitsexperten empfehlen, jeden Morgen eine Banane zu essen, um das Risiko von Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.
Depression
Bananen enthalten Tryptophan, eine Aminosäure, die die Freisetzung von Serotonin, dem sogenannten „Glückshormon“, fördert. Schon eine Banane kann den Serotoninspiegel anheben und ein besseres, entspannteres und glücklicheres Gefühl bewirken.
PMS
Bananen sind reich an Vitamin B6, das den Blutzuckerspiegel positiv beeinflusst. Studien zeigen, dass Vitamine der B-Gruppe bei PMS hilfreich sind, da sie Bauch- und Brustschmerzen lindern, die Stimmung stabilisieren und Wassereinlagerungen reduzieren.