Auch in der kalten Jahreszeit müssen Balkon und Garten nicht grau wirken. Mit den richtigen Winterblühen machen sie es viel traumhafter. Hier stellen wir dir fünf wunderschöne Winterblüher vor, die deinen Balkon und Garten auch bei Frost zum Strahlen bringen.
1. Christrose
Die Christrose ist ein wahrer Klassiker. Mit ihren schlichten, edlen Blüten in Weiß oder zartem Rosa verschönert sie alles selbst bei frostigen Temperaturen.
Pflegehinweise:
- Standort: Halbschattig bis schattig.
- Boden: Locker und durchlässig.
- Besonderheit: Blüht oft schon ab Dezember.
2. Schneeglöckchen
Das Schneeglöckchen ist eines der ersten Zeichen des Frühlings, kann aber auch im Winter mit seinen zarten, glöckchenförmigen Blüten bezaubern.
Pflegehinweise:
- Standort: Sonnig bis halbschattig.
- Boden: Feucht, aber gut drainiert.
- Besonderheit: Sehr pflegeleicht und ideal für naturnahe Gärten.
3. Winterheide (Erica carnea)
Die Winterheide ist ein perfekter Bodendecker, der mit seinen rosa bis violetten Blüten einen leuchtenden Akzent setzt.
Pflegehinweise:
- Standort: Sonnig bis halbschattig.
- Boden: Mäßig sauer und durchlässig.
- Besonderheit: Blüht von Dezember bis April und lockt Insekten an.
4. Zimbelkraut (Cymbalaria muralis)
Dieses charmante Pflänzchen beeindruckt mit seinen zarten, violett-blauen Blüten und ist hervorragend für Hängetöpfe und Balkonbrästen geeignet.
Pflegehinweise:
- Standort: Sonnig bis halbschattig.
- Boden: Locker und feucht.
- Besonderheit: Kann auch Mauern und Steine bewachsen.
5. Hornveilchen (Viola cornuta)
Mit seinen bunten, fröhlichen Blüten in vielen Farbvariationen ist das Hornveilchen ein beliebter Winterblüher für Balkon und Terrasse.
Pflegehinweise:
- Standort: Sonnig bis halbschattig.
- Boden: Nährstoffreich und gut drainiert.
- Besonderheit: Blüht oft bis in den Frühling hinein.