Meal Prep – Vorkochen für weniger Stress, mehr Gesundheit & Zeitersparnis

Rezepte

Der Alltag ist oft vollgepackt – Arbeit, Schule, Familie, Sport, Termine. Meal Prep (Kurzform von Meal Preparation) hilft dabei, trotz Stress gesund zu essen, Geld zu sparen und den Überblick zu behalten. Dabei werden Mahlzeiten oder Zutaten im Voraus geplant, vorbereitet und portionsgerecht aufbewahrt.

 Warum Meal Prep Sinn macht

1. Spart Zeit:
Mehrere Mahlzeiten in einem Rutsch vorbereiten statt jeden Tag kochen.

2. Gesünder essen:
Du bestimmst Zutaten, Portionsgrößen und Nährwerte.

3. Weniger Geld ausgeben:
Einkaufen nach Plan verhindert Spontankäufe & Essen to go.

4. Müll reduzieren:
Du nutzt, was du kaufst, und bekommst weniger Verpackungen.

5. Kein Stress bei Hunger:
Essen ist schon fertig – ob zuhause, Büro oder unterwegs.

Meal Prep: How to save time and money - Bodystreet EMS-Training

 Die drei gängigen Meal Prep-Varianten

 Komplett vorbereiten

Gericht fix & fertig vorkochen und portionsweise in Boxen geben
 z. B. Bowls, Suppen, Currys, Aufläufe, Pasta, Salate

 Baustein-System

Zutaten getrennt vorkochen & später kombinieren
 z. B. Reis, Gemüse, Hülsenfrüchte, Soßen, Tofu, Saucen

 Frühstück & Snacks vorbereiten

Schnelle Mahlzeiten mitnehmen
 z. B. Overnight Oats, Wraps, Energy Balls, Nudel- oder Couscoussalat

Meal Prepping Like the Pros | Northwestern Medicine

 Meal Prep Basics: Was du griffbereit haben solltest

Meal-Prep-Boxen (Glas, Edelstahl oder BPA-frei)
 Kleine Behälter für Dressings & Snacks
 Gewürze & Basiszutaten
 Tiefkühlgemüse & -obst
 Große Töpfe/Pfannen für Mengen

 Geeignete Lebensmittel für Meal Prep

Kohlenhydrate:
Quinoa, Vollkornnudeln, Kartoffeln, Couscous, Reis, Wraps

Proteine:
Linsen, Bohnen, Tofu, Tempeh, Eier, Seitan, Sojajoghurt

Gemüse:
Brokkoli, Karotten, Zucchini, Paprika, Spinat, Mais, TK-Gemüse

Snacks & Extras:
Nüsse, Dips, Obst, Hummus, Energy Balls

Meal Prep - was ist das eigentlich? | LECKER

Meal Prep in der Praxis – Beispiel-Wochenstart

Sonntag oder Montag vorkochen:

1 große Portion Reis oder Quinoa

1 Blech Ofengemüse

1 Curry oder Eintopf

1 Snack (z. B. Hummus + Gemüse)

2 Frühstücke (z. B. Overnight Oats)

Alles aufteilen, abkühlen lassen, verschließen & beschriften.

 Beispiele für Meal-Prep-Gerichte

 Kichererbsen-Curry mit Reis
 Mediterraner Couscous-Salat
 Gebackene Süßkartoffeln mit Bohnenfüllung
 Nudeln mit Linsenbolognese
 Couscous-Gemüse-Pfanne
 Wraps mit Hummus & Tofu
 Quinoa-Bowl mit Ofengemüse
 Overnight Oats mit Beeren

 Haltbarkeit & Lagerung

Im Kühlschrank (2–4 Tage):
 Gekochtes Gemüse, Nudeln, Reis, Currys, Couscous, Aufläufe

Im Gefrierschrank (bis zu 3 Monate):
Suppen, Eintöpfe, Chili, Soßen, Gemüsegerichte, Brote

Trenne flüssige Bestandteile von knackigen Lebensmitteln, damit nichts matschig wird.

Odgovori

Vaša adresa e-pošte neće biti objavljena. Obavezna polja su označena sa * (obavezno)